HomeLinksImpressum
Seelsorge / Sakramente / Erstkommunion-, Firmvorbereitung

Kirchplatz 2 | 89584 Ehingen | Telefon: 0 73 91-80 88 | Fax: 0 73 91-5 25 24 | Email: SE.Ehingen-Stadt@drs.de

Seelsorge / Sakramente / Erstkommunion-, Firmvorbereitung


Beichte (Buße)

Die Beichte ist das Sakrament der Versöhnung

 

Theologisch gesehen, vergibt Gott durch das Sakrament der Beichte die Schuld. Menschlich gesehen, ist die Beichte die Gelegenheit, mit einem Priester Ihr Leben anzuschauen, besonders die Aspekte, die mühsam und schwierig sind.

 

Wie beichten "funktioniert"?

 

Nun, sagen Sie einfach, was Ihnen das Herz schwer macht. Nennen Sie die Punkte oder Themen, mit denen Sie nicht richtig zurecht kommen. Sie können nichts falsch machen. Sie brauchen keine festen Formulierungen zu verwenden. Hauptsache, Sie fangen an. Ob es eine alte, schlechte Gewohnheit ist, die Sie trotz Anstrengungen nicht loswerden oder ein Mitmensch, der einen aufregt oder ob es mit dem Beten nicht recht klappt - alles, was Ihnen Mühe macht oder worüber Sie gerne mal sprechen würden, kann Thema der Beichte sein.

 

Im Gespräch mit dem Priester ergeben sich häufig neue Sichtweisen; manches löst sich. Und durch die Lossprechung dürfen Sie sicher sein: Gott ist und bleibt der barmherzige Vater, auch wenn wir immer wieder hinter vielem zurück bleiben.

 

Beichtgelegenheit:

 

St. Blasius, Ehingen: mittwochs, 18.15 Uhr vor der Abendmesse / samstags, 16.00 Uhr

St. Michael, Ehingen: donnerstags, 18.30 Uhr vor der Abendmesse

St. Martinus, Kirchbierlingen: dienstags, 18.30 Uhr vor der Abendmesse

 

Termine | News

23.03.2023

Eucharistiefeier

18.30 Uhr - St. Michael

19.00 Uhr - Nasgenstadt

19.00 Uhr - Kirchen

 

mehr
23.03.2023

Segensfeier für Schwangere to go

18.00 Uhr - Krankenhauskapelle Ehingen
mehr
23.03.2023

Schülerbeichte

17.00 Uhr - St. Michael für die ganze Seelsorgeeinheit (Anmeldung war erfordelich)
mehr
23.03.2023

Beichte

17.45 Uhr - St. Michael
mehr
24.03.2023

Kreuzwegandacht

17.00 Uhr - St. Blasius

17.30 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde

mehr
24.03.2023

Eucharistiefeier

09.30 Uhr - Liebfrauenkirche

 

Schülergottesdienst:

08.05 Uhr - Berg / Wort-Gottes-Feier / Klasse 1+2

08.45 Uhr - Berg / Wort-Gottes-Feier / Klasse 3+4

 

mehr
24.03.2023

Weggottesdienst Erstkommunion

16.00 Uhr - St. Michael
mehr
24.03.2023

Bußgottesdienst

19.00 Uhr - St. Michael
mehr
24.03.2023

Ökumenisches Friedensgebet

18.30 Uhr - Ev. Stadtkirche
mehr
25.03.2023

Benefizkonzert Hospiz

19.00 Uhr - Kirchbierlingen, Kirche St. Martinus mit dem Gospelchor "Voices Alive". Eintritt ist frei. 
mehr

Gedenkgottesdienst im Hospiz St. Martinus

mehr

Glockenläuten zum Gebet

Glockenläuten für die Opfer der Flutkatastrophe

Wie in der ganzen Diözese folgen wir dem Aufruf unseres Bischofs. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt die 1020 Kirchengemeinden in Württemberg dazu ein, sich in Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe der vergangenen Woche einem gemeinsamen Läuten mit den evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg anzuschließen. Dieses von den Landeskirchen initiierte Läuten soll am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr beginnen und eine Einladung zum persönlichen Gebet der Gläubigen sein.
Ausgegangen war die Initiative von den vom Hochwasser am schlimmsten betroffenen Landeskirchen im Rheinland und Westfalen, mittlerweile haben sich zahlreiche weitere Kirchen angeschlossen.
 
Wir bitten Sie um Gebet für die Flutopfer.
mehr

Fotos von der Kirchenrenovation St. Blasius in der Galerie

Um sich einen Eindruck von der Kirchenrenovation St. Blasius machen zu können, finden Sie Fotos in der Galerie.
mehr

Katholikentag 2022

mehr

Registrierungsbogen für die Gottesdienste zum Herunterladen

mehr