HomeLinksImpressum
St. Blasius, Ehingen

Kirchplatz 2 | 89584 Ehingen | Telefon: 0 73 91-80 88 | Fax: 0 73 91-5 25 24 | Email: SE.Ehingen-Stadt@drs.de

St. Blasius, Ehingen


Die Ministranten von St. Blasius

Die Ministranten von St. Blasius sind eine muntere Schar von über einhundert Jungen und Mädchen, die neben ihrer Hauptaufgabe Ministrieren noch viel Zeit für gemeinsame Unternehmungen haben.

Es gibt mehrere Gruppen, die sich wöchentlich im Marienheim treffen.

Geleitet werden Sie von einem Oberministrantenteam und der Leiterrunde. Oberministrant ist Noah Bausch im Team mit Hannah Fischer und Paul Gröber.

Seitens des Pastoralteams werden die Ministranten von Pfarrer Harald Gehrig begleitet.

 

Wir freuen uns über jeden neuen Mini - egal, welchen Alters! Wer Lust hat, schnuppere doch einfach mal in die jeweilige Gruppe rein.

 


  

Bitte vormerken:

Unsere Sommerfreizeit:




  • Sommerfreizeit 2021 in Hirschegg (Österreich) vom 31.07.2021-07.08.2021
  • Sommerfreizeit 2022 in Feldthurns (Südtirol) vom 30.07.2022-06.08.2022
  • Sommerfreizeit 2023 in Empächli (Schweiz) vom 29.07.2023-05.08.2023

  

Jahresschluss 2009
Ausflug in die Bavaria Filmstudios nach München
Das Innenmodell von
Flug auf Fuchur aus der Unendlichen Geschichte.
Vor einer Kulisse des Marienhofs.
Traumschiff surprise
Sommer 2010 - eine Ministunde ganz anderer Art
Einige Minis aus unserer jüngsten Gruppe mit ihren Leitern Linus und Stefan
Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom
Papstaudienz auf dem Petersplatz
Wir waren vorne mit dabei!
Papst Benedikt XVI.
Beim Gottesdienst in St. Paul vor den Mauern
Priesterweihe 2010
Priesterweihe 2010
Priesterweihe 2010
Mmmh...lecker! - Kirbe 2010
Unsere jüngsten Mädels bei der Kirbe voll im Einsatz
Die Hüttencrew der ersten Schicht
Besinnungstage 2011 - Kennenlernspiel
Besinnungstage 2011 - es geht auch ohne Ipod
Besinnungstage 2011 - Fragen rund um die Messe
Messe für Narren 2011
Messe für Narren 2011
Jugendtag Untermarchtal 2011
Foto mit Bischof Fürst
Gruppenfoto 2012
Aufnahme 2012

Videos

Termine | News

29.05.2023

Gottesdienste zu Pfingstmontag

08.00 Uhr - Stoffelbergkapelle

09.00 Uhr - St. Blasius

09.00 Uhr - Heufelden 

10.30 Uhr - Nasgenstadt

10.30 Uhr - Kirchbierlingen

11.45 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde

 

Wort-Gottes-Feier:

09.00 Uhr - Berg

09.00 Uhr - Kirchen

mehr
30.05.2023

Eucharistiefeier

19.00 Uhr - Kirchbierlingen

 

Wort-Gottes-Feier:

18.30 Uhr - Kapelle Krankenhaus

mehr
30.05.2023

Maiandacht

19.00 Uhr - Nasgenstadt / Kirche
mehr
30.05.2023

Beichte

18.15 Uhr - Kirchbierlingen
mehr
31.05.2023

Eucharistiefeier

18.00 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde / Gottesdienst / Maiandacht

18.30 Uhr - St. Blasius

19.00 Uhr - Gamerschwang

 

mehr
31.05.2023

Beichte

17.45 Uhr - St. Blasius
mehr
01.06.2023

Eucharistiefeier

18.30 Uhr - St. Michael

19.00 Uhr - Kirchen

mehr
01.06.2023

Monatliches Gebet

18.30 Uhr - Schaiblishausen

19.00 Uhr - Berg

mehr
01.06.2023

Beichte

17.45 Uhr - St. Michael
mehr

Nico Sucker wird Mesner in St. Blasius

Nico Sucker, 29 Jahre alt, übernimmt ab 15. Mai die Mesnerstelle in St. Blasius und ist damit verantwortlich für die Stadtpfarrkirche, die Liebfrauenkirche und die Konviktskirche.

Nico Sucker wuchs in Voerde auf und absolvierte eine Ausbildung zum Hotelfachmann. Erste Mesnererfahrungen sammelte er in zwei Kölner Seelsorgeeinheiten.

Nun führt ihn sein Weg vom Niederrhein auf die Schwäbische Alb. Im Familiengottesdienst am 14. Mai um 10.30 Uhr wird er sich der Kirchengemeinde vorstellen. Wir heißen Herrn Sucker bei uns sehr herzlich willkommen und wünschen ihm an seiner neuen Tätigkeit viel Freude.

mehr

Gedenkgottesdienst im Hospiz St. Martinus

mehr

Glockenläuten zum Gebet

Glockenläuten für die Opfer der Flutkatastrophe

Wie in der ganzen Diözese folgen wir dem Aufruf unseres Bischofs. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt die 1020 Kirchengemeinden in Württemberg dazu ein, sich in Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe der vergangenen Woche einem gemeinsamen Läuten mit den evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg anzuschließen. Dieses von den Landeskirchen initiierte Läuten soll am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr beginnen und eine Einladung zum persönlichen Gebet der Gläubigen sein.
Ausgegangen war die Initiative von den vom Hochwasser am schlimmsten betroffenen Landeskirchen im Rheinland und Westfalen, mittlerweile haben sich zahlreiche weitere Kirchen angeschlossen.
 
Wir bitten Sie um Gebet für die Flutopfer.
mehr

Fotos von der Kirchenrenovation St. Blasius in der Galerie

Um sich einen Eindruck von der Kirchenrenovation St. Blasius machen zu können, finden Sie Fotos in der Galerie.
mehr

Katholikentag 2022

mehr