HomeLinksImpressum
St. Blasius, Ehingen

Kirchplatz 2 | 89584 Ehingen | Telefon: 0 73 91-80 88 | Fax: 0 73 91-5 25 24 | Email: SE.Ehingen-Stadt@drs.de

St. Blasius, Ehingen


Förderverein Kirchenmusik

Der Förderkreis  für Kirchenmusik Ehingen e.V. trägt sein ausschließliches Vereinsziel schon im Namen.

 

Er ist demnach ein steuerbegünstigter Verein, der sich zum Ziele gesetzt hat,  kirchenmusikalische Projekte in Ehingen, die von den beteiligten Kirchenmusikern Ehingens verantwortet werden,  auf breiter Basis zu fördern.

 

Er ist übergemeindlich und ökumenisch organisiert, seine Mitglieder kommen zum größten Tei aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Ehingen. Außerdem unterstützen ihn auch noch etliche Mitglieder, die außerhalb Ehingens wohnen.

 

Der Verein, der seit 1993 besteht, hat derzeit 83 Mitglieder, der Jahresbeitrag beträgt gegenwärtig € 24,--.

 

Da die Vorstandschaft ehrenamtlich arbeitet, gehen die Mitgliedsbeiträge zu 100 % in die Förderung.

 

Über die Zuteilung der Fördergelder entscheidet der Vorstand einvernehmlich in ökumenischem Sinne. Um seinen Aufgaben weiterhin gerecht werden zu können, ist der Verein sehr daran interessiert durch den Beitritt neuer Mitglieder sein Fördervolumen erhöhen zu können und so eine solide Grundlage zur Förderung vorgeschlagener Projekte zu haben.

 

Etwa 2 bis 3mal im Jahr bringt der Verein eine Übersicht bezüglich der kirchenmusikalischen Veranstaltungen der beteiligten Kirchengemeinden heraus.

 

Kontaktadressen:

Monika Felber, Wolfertweg 15, 89584 Ehingen Tel. 07391 5546  - Vorsitzender

Stefan Mittl, Minister-Schmid-Str.53,  89597 Munderkingen - Stellvertreter

Marlies Ratzinger - Kassiererin

Uschi Mittag - Schriftführerin

Irene Bauer, Dr. Jörg Abigt - Beisitzer

Spendenkonten: 

DE39 6309 1010 0640 087 000 Donau-Iller-Bank Ehingen - GENODES1EHI

DE07 6305 0000 0009 325 229 Sparkasse Ehingen -  SOLADES1ULM

DE22 6006 9346 0681 3370 01 Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß- GENODES1REH

Termine | News

08.12.2023

Eucharistiefeier

09.30 Uhr - Liebfrauenkirche

 

Wort-Gottes-Feier

10.00 Uhr - Seniorenzentrum

16.00 Uhr - Haus Katrin

 

Eucharistische Anbetung

19.00 Uhr - Sontheim

mehr
08.12.2023

Katholischer Frauenbund Ehingen

14.30 Uhr - Marienheim, Adventsfeier
mehr
08.12.2023

Familienandacht im Advent

17.30 Uhr - Dettingen / Kapelle
mehr
09.12.2023

Vorabendmessen zum Zweiten Adventsonntag

18.30 Uhr - St. Michael / Kirchenchor / Ministrantenaufnahme

18.30 Uhr - Gamerschwang / Patrozinium / Chorehrungen / Kirchenchor

 

Beichte

16.00 Uhr - St. Blasius

mehr
10.12.2023

Sonntagsgottesdienste zum Zweiten Adventsonntag

09.00 Uhr - St. Blasius / Kolpinggedenktag

09.00 Uhr - Kirchbierlingen mit Taufe

10.30 Uhr - Kirchen

11.45 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde

19.00 Uhr - Konviktskirche

 

Wort-Gottes-Feier

09.00 Uhr - Heufelden

10.30 Uhr - Nasgenstadt

 

Bußfeier

19.00 Uhr - St. Michael

mehr
10.12.2023

Kinderkirche Kirchbierlingen

09.00 Uhr - Kirchbierlingen / Pfarrstadl
mehr
10.12.2023

Adventsmusik St. Blasius

17.00 Uhr - St. Blasius. Abwechslungsreiches Programm mit adventlichen Weisen aus alter und neuer Zeit ("Harfenmesse", Gesänge aus dem Gregorianischen Choral, Orgelmusik von A. Guilmant und Adventslieder zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei.
mehr
11.12.2023

Gymnastik für Senioren in St. Michael

09.30 Uhr - Gemeindehaus St. Michael
mehr
11.12.2023

Rorate

06.00 Uhr - St. Blasius, anschl. Frühstück im Marienheim
mehr
11.12.2023

Betstunde für den Frieden und Friedensrosenkranz für die Menschen in der Ukraine

17.45 Uhr - St. Michael
mehr

Gedenkgottesdienst im Hospiz St. Martinus

mehr

Glockenläuten zum Gebet

Glockenläuten für die Opfer der Flutkatastrophe

Wie in der ganzen Diözese folgen wir dem Aufruf unseres Bischofs. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt die 1020 Kirchengemeinden in Württemberg dazu ein, sich in Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe der vergangenen Woche einem gemeinsamen Läuten mit den evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg anzuschließen. Dieses von den Landeskirchen initiierte Läuten soll am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr beginnen und eine Einladung zum persönlichen Gebet der Gläubigen sein.
Ausgegangen war die Initiative von den vom Hochwasser am schlimmsten betroffenen Landeskirchen im Rheinland und Westfalen, mittlerweile haben sich zahlreiche weitere Kirchen angeschlossen.
 
Wir bitten Sie um Gebet für die Flutopfer.
mehr

Fotos von der Kirchenrenovation St. Blasius in der Galerie

Um sich einen Eindruck von der Kirchenrenovation St. Blasius machen zu können, finden Sie Fotos in der Galerie.
mehr

Katholikentag 2022

mehr

Registrierungsbogen für die Gottesdienste zum Herunterladen

mehr